Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemein

Marc Stefan Kastler als 1. Vorsitzender bestätigt

Veröffentlicht: 31.01.2013
Autor: oberlehberg
Der Vorstand der DLRG Ortsgruppe Bad Nenndorf: Marc Stefan Kastler, Hilde Oberlehberg, Simon Bock (Jugend), Sarah Harms, Kai Buschmann, Frank Blume, Peggy Kaiser. Es fehlen Ingo Blohm und Stefan Schmöe.

Bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Bad Nenndorf fanden der stellv. Samtgemeindebürgermeister Friedrich Varwig, die stellv. Bürgermeisterin der Stadt Bad Nenndorf, Christine Cronjäger, und die Vertreterin des DLRG-Bezirks Weserbergland Karin Schäfer nur lobende Worte über die engagierte, ehrenamtliche Arbeit der Lebensretter. Vor allem die Jugendarbeit, die Schwimmausbildung, der Wachdienst am Altwarmbüchener See sowie der Aufbau der Rettungshundestaffel wurden besonders gewürdigt.

Die Tech­ni­sche Lei­tung hielt in ih­rem Be­richt einen Rück­blick ü­ber die Ak­ti­vitäten und Ver­an­stal­tun­gen des ver­gan­ge­nen Jah­res, bei dem mehr als 3.800 Stun­den an eh­ren­amt­li­cher Ar­beit ge­leis­tet wur­den, da­von 1.200 Stun­den in der Ausbildung Schwimmen/ Rettungsschwimmen und den Fachausbildungen, 200 Stunden im Was­ser­ret­tungs­dienst, ca. 100 Stun­den Ju­gend­ar­beit, 300 Stun­den Pflege und In­stand­hal­tung und ca. 2.000 Stun­den Or­ga­ni­sa­tion und Ver­wal­tung. Hinzu kam 2012 noch der Schwimm­b­ad­dienst. Seit September wird erstmals auch Anfängerschwimmen angeboten.

Sehr großer Wert wurde auf die Aus- und Wei­ter­bil­dung der ei­ge­nen Mit­ar­bei­ter zu Fun­kern, Boots­füh­rern und Hel­fern im KatS ge­legt. So konnten drei neue Bootsführer und ein Lehrscheininhaber neu ausgebildet werden.  "Der Ortsgruppe ist es noch nie so gut gegangen wie jetzt", fasste der 1. Vorsitzende Marc Stefan Kastler die Gesamtsituation zusammen.

Nach den Be­rich­ten des Vor­stan­des und der Kas­sen­prü­fung wurde der ge­samte Vor­stand er­war­tungs­gemäß ein­stim­mig ent­las­tet.

Auf dem weiteren Programm standen turnusgemäße Neuwahlen.  Hier wurde es zeitweise spannend. Nachdem bei der Wahl des 1. Vorsitzenden Stimmengleichheit bei den Kandidaten herrschte, konnte sich Marc Stefan Kastler im zweiten Wahlgang mit nur einer Stimme Vorsprung für die Position des 1. Vorsitzenden behaupten. Schwierig wurde es bei der Wahl des 2. Vorsitzenden, die zunächst mangels Bewerber zurückgestellt werden musste. Hier wurde der bis dato in der Vorstandsarbeit völlig unbekannte Ingo Blohm als 2. Vorsitzender gewählt. Frank Blume, der bisherige 2. Vorsitzende, wurde zum neuen Technischer Leiter Einsatz und sein Wunschkandidat Kai Buschmann als stellv. Technischer Leiter Einsatz gewählt. Keine Überraschung boten dagegen die weiteren Vorstandsposten: Stefan Schmöe (Technischer Leiter Ausbildung) Michael Zeising (Schatzmeister), Hartmut Vaje (Beisitzer) und Hilde Oberlehberg (Leiterin Verbandskommunikation) wurden in ihrem Ämtern bestätigt. Sarah Harms (stellv. Leiterin Verbandskommunikation) und die Beisitzer Peggy Kaiser, Petra Wolf wurden neu gewählt.

Ein weiterer wichtiger Punkt war der Antrag für die Fusion der Ortsgruppe Bad Nenndorf mit der Ortsgruppe Hagenburg, der erwartungsgemäß einstimmig zugestimmt wurde.

"Ich danke der Samtgemeinde und der Stadt Bad Nenndorf für die kostenlose Nutzung des Hallenbades und die gute Unterstützung in allen Bereichen", erklärte der alte und neue Vorsitzende Marc Stefan Kastler. "Ohne die Unterstützung der Politik geht genauso wenig wie ohne ein engagiertes Team. Ich bin sehr froh, dass ich auf beides zählen kann", betonte Kastler zum Schluss der Sitzung.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.